Was tun, wenn die Dividende gekürzt wird?

Zahlreiche Unternehmen streichen oder senken ihre Dividende in der Corona-Krise. Wie gehe ich damit um?
» WeiterlesenZahlreiche Unternehmen streichen oder senken ihre Dividende in der Corona-Krise. Wie gehe ich damit um?
» WeiterlesenWo vor kurzem noch ein 5-stelliges Minus im Depot stand, stand heute ein leichtes Plus.
» WeiterlesenNach dem letzten Blogartikel ging es nochmal deutlich nach unten. Über 30.000 Euro ging es für mein Depot runter.
» WeiterlesenMein erster Sparplan vor einigen Jahren war ein thesaurierender ETF. Nach gut einem Jahr bin ich auf ausschüttende Fonds und Aktien umgestiegen. Warum?
» WeiterlesenMan muss etwas fürs Alter machen, so beginnt meist das Beratungsgespräch des Versicherungsverkäufers. Also was spricht dann gegen eine betriebliche Altersvorsorge? Man spart Steuern, der Arbeitgeber gibt etwas hinzu und am Ende lockt das große Geld, mindestens jedoch der Kapitalerhalt, abzüglich Gebühren versteht sich. Ich halte nicht viel von solchen Produkten und komplexen Verträgen. Im Podcast nenne ich einige meiner Gründe, welche gegen solche Produkte sprechen.
» WeiterlesenDie Firma geht durch schwere Zeiten, Kurzarbeit und jetzt wird auch die betriebliche Altersvorsorge gekürzt.
» WeiterlesenEinem Bäcker in Berlin drohte diese Strafe, weil er sein Brot in KG und nicht in kg ausgezeichnet hatte.
» WeiterlesenAm Ende des Tages stellen wir oft fest, dass wir nicht alles erledigt haben, was wir uns vorgenommen haben. Auch ärgern wir uns immer wieder, wenn Zeit irgendwo verplempert wird, z.B. durch Warten. Ich nenne dies tote Zeit, wenn die Zeit nicht sinnvoll genutzt wird.
» WeiterlesenImmer weniger Deutsche wollen den Schritt wagen und ein eigenes Unternehmen gründen, kein Wunder, immer mehr Bürokratie wartet, sei es die Datenschutzgrundverordnung, Unsicherheiten bei AGB, IHK und Co. melden sich noch vor den ersten Kunden. Wer hat darauf noch Lust?
Warum man den Schritt dennoch wagen sollte und warum ich vieles für Ausreden halte.
Beim Thema Dividenden gehen die Meinungen auseinander. Die einen lieben sie, andere sehen darin nur das Prinzip linke Tasche, rechte Tasche, die entstehenden Reibungsverluste, als wenn das Geld nicht einfach reinvestiert werden würde.
» Weiterlesen