Aktive Fonds und Wirecard

Aktive Fonds sind teuer und die Fondmanager treffen Entscheidungen. Und manchmal auch die Falschen.
» WeiterlesenAktive Fonds sind teuer und die Fondmanager treffen Entscheidungen. Und manchmal auch die Falschen.
» WeiterlesenDer größte Vorteil als Selbstanleger ist es, dass man Situationen wie die aktuelle einfach mal aussitzen kann. Genau das machen große Anbieter nicht, aktuelles Beispiel Fairriester. Der Anbieter, bzw. die Bank, welche dahinter steht, hat zur Unzeit alle ETFs verkauft.
» WeiterlesenSeit 2018 gilt das neue Investmentsteuergesetz. Dies bedeutet kurz gesagt, dass bei Kursteigerungen von Fonds eine Vorabpauschale fällig werden kann. Dies betrifft besonders thesaurierende ETFs.
» WeiterlesenIn der Ansparphase sind thesaurierende ETFs rational gesehen die bessere Wahl. Die Gewinne werden automatisch reinvestiert, die Fondsanteile steigen im Wert. Ich ziehe jedoch regelmäßige Dividenden vor. Der monatliche Cashflow hilft mir, auch schwierige Marktphasen zu überstehen und der Kauf von zusätzlichen Einkommen motiviert mich.
» WeiterlesenBeim Thema Dividenden gehen die Meinungen auseinander. Die einen lieben sie, andere sehen darin nur das Prinzip linke Tasche, rechte Tasche, die entstehenden Reibungsverluste, als wenn das Geld nicht einfach reinvestiert werden würde.
» Weiterlesen